Trotz des anfänglich sehr widrigem Wetters hat sich der 24. Oktober doch noch zu einer sehr schönen Veranstaltung gemausert! Sobald sich die Sonne am Nachmittag blicken lies, kamen nach und nach immer mehr Vereinsmitglieder und füllten den Flugplatz mit emsigen Treiben. Rechtzeitig zum Fototermin flog die Piggi, die bis dato während der Baumaßnahmen in Lechfeld stationiert war, ein und reihte sich zu der ENNI, Piper und Do27. Die Geschwaderfeuerwehr rückte an, spritze von beiden Seiten einen großen Bogen über die Flotte und hieß uns somit „Willkommen“ (zurück).
Sobald es fliegbar war, stand die Piper nicht mehr still und machte einen Einweisungsflug nach dem anderen. Es standen für diesen Tag zwei Fluglehrer bereit, die den Mitgliedern anboten sich nach 1,5 Jahren Abstinenz wieder mit den Flugplatz, Platzrunde und dem neuen Anti-Skid-Belag vertraut zu machen. Auch die FGN nutze diesen Tag um ihren Flugzeugpark zurück zu verlegen.
Der anschließende gemütliche Teil fand
ebenfalls großen Anklang und nach einer spontanen Ansprache von Otto, der mit einer motivierten Aussicht auf die kommenden Wochen und Monaten ebenfalls unsere Mitglieder offiziell begrüßte, wurde im liebevoll hergerichtetem Vereinsheim gemeinsam gegrillt, gegessen und gelacht. Am Lagerfeuer mit Gitarre wurde bis spät in den Abend angeregt diskutiert und Zukunftspläne geschmiedet.
Von etlichen Mitglieder kamen unabhängig voneinander positive Resonanz mit der Kernaussage: „Man spürt das es vorwärts geht!“
Auch wenn jetzt die eher verschlafene Wintersaison vor der Tür steht, wollen wir nichtsdestotrotz die Zeit nutzen und den Verein und Flugplatz wieder mit Leben füllen.