Erster Ausflug in der neuen Saison

Am vergangenen Wochenende konnte sich der Frühling endlich etwas besser durchsetzen. Das Wetter war herrlich vorhergesagt und die Temperaturen sollten angenehm mild werden.  Für Samstag kündigte sich als ein toller Tag für einen Ausflug an.

Als es um das Ziel ging, waren wir uns schnell einig. Es ging nach Rothenburg ob der Tauber, denn der Flug ist mit ca. 40min eine schöne Eingewöhnungsstrecke für den Saisonanfang und der Flugplatz bietet einen perfekten Ausgangspunkt um die wunderschöne Innenstadt zu erkunden. Die Flugplanung und Vorbereitung war recht zügig erledigt und nach kurzem Telefonat mit EDFR konnte die Reise kurz vor Mittag beginnen. In der Luft konnten wir die Kraft der Sonne förmlich spüren, hier und da waren ein paar kleinere thermische Turbulenzen, doch die Aussicht auf das Altmühltal konnte meine Gäste und ich trotzdem genießen.

Die Stadt Rothenburg ist selbst aus Südwesten kommend sehr gut erkennbar und wenn man die Stadt einmal sieht, ist auch das „aufspüren“ des Flugplatzes kein Problem. Mit seiner 900m Asphaltbahn ist er zwar kleiner als unsere 2,5km Bahn in Neuburg, aber trotzdem leicht groß genug für unsere Tri-Pacer. Nach der Landung in EDFR wurden wir wirklich sehr freundlich begrüßt und beim Tanken tatkräftig unterstützt. Obwohl mit Cirrus und Co. Deutlich modernere Flugzeuge in Rothenburg parkten, zog unser Oldtimer schnell einige „Fans“ an und ehe man sich versah, war man auch schon in Gesprächen verwickelt.

img_2496.jpg

Von EDFR kann man theoretisch sogar in die Stadt laufen, allerdings bietet der Flugplatz einige Leihfahrräder an, mit welchen man entspannt in die Stadt radeln könnte. Wir entschieden uns diesmal allerdings für die ganz faule Variante und fuhren mit dem Taxi. Faire 10€ später sind wir am ersten Stadttor angekommen und von dort ging es dann zu Fuß weiter.

Restaurant am Rathausplatz

Am Rathausplatz konnten wir einen der wenigen freien Restaurantplätze in der Sonne ergattern, damit wir uns nach der Reise und vor der Erkundungstour erst einmal stärken konnten. Nach dem Essen ging es dann aber wirklich los. Wer noch nicht in Rothenburg ob der Tauber war, dem Rate ich einen Besuch. Die Stadt ist wunderschön und jede Gasse lädt zum durchschlendern ein. Wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit wirkt es, wenn man in der Stadtmauer um den Stadtkern läuft. Hinter jeder Kurve verbirgt sich ein toller Ausblick auf die Stadt, ihre Dächer und Türme und die verwinkelten Straßen umringt von Fachwerkhäusern geben ein Postkartenmotiv nach dem anderen. Leicht kann man hier einige Tage verbringen, allerdings rückte unser Heimflug langsam näher. Die Zeit reichte aus um einen ersten guten Eindruck von der Stadt zu bekommen, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Die Tage sind im März leider noch nicht so lang und so ging es für uns schon bald wieder zurück zum Flugplatz. Eigentlich wollten wir gleich heimfliegen, aber der Duft von Steinofenpizza des italienischen Restaurants Volare am Flugplatz lockte uns noch für einen Cappuccino. Wir hatten unserem Flugleiter in Neuburg versprochen bis 18 Uhr zurück zu sein, weshalb wir um 17:30 Uhr in Rothenburg abflogen. Bis zum Schluss konnten wir jede Minute genießen und waren am Ende auch nur ein paar Minuten zu spät 😉

Ein toller Saisonauftakt, ein toller Flugplatz (EDFR) und eine faszinierende Stadt, die zu einem weiteren Besuch einlädt. Absolut empfehlenswert!

Lars

IMG_2546

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s